Hexenverfolgung in Brandenburg
Vortrag von Dörthe Kuhlmey zur Hexenverfolgung in Brandenburg , 16.November 2025, 15 Uhr
in der Clara Zetkin – Gedenkstätte in Birkenwerder
Die Walpurgisnacht im Harz ist jährlich ein Event für den Tourismus und vielerorts ein kommerzialisiertes Volksfest mit Besen, Kostümen und Hakennase. Was aber war das dunkle Kapitel der Hexenverfolgung tatsächlich?
In Brandenburg fand die letzte Hexenverbrennung 1701 statt. Clara Zetkin wurde vom Kaiser als die „gefährlichste Hexe“ des deutschen Reiches bezeichnet.
Dörthe Kuhlmey hat sich mit dem Thema Hexenverfolgung in Brandenburg beschäftigt, ist Stadtführerin und studierte Tourismus.
Die Veranstaltung findet am 16.November 2025 um 15 Uhr in den Räumen der Clara Zetkin – Gedenkstätte, Summterstr. 4, 16547 Birkenwerder statt.
Wir freuen uns übers Weitersagen, auf Ihr Kommen und Ihre Berichte.
Der Zugang ist nicht barrierefrei, Einlass ist um 14:45 Uhr . Der Eintritt ist frei um Spenden wird gebeten.